Bei diesem Jaguar leuchtete die Motorlampe und es war ein Fehler zu Katalysatorwirkungsgrad abgelegt. Beim prüfen des Katalysators wurde ich etwas verwirrt, da ich das so noch nicht gesehen habe. Die Monitorsonde deutet unter Teillast auf einen defekten Katalysator hin. Die Vorkat-Sonde pendelt zwischen Lambda 1.03 und 0.92 und die Monitorsonde pendelt mit.
Sobald es aber in die Schubphase geht (kein Gas und rollen lassen), zeigte die Monitorsonde zu meinem erstaunen konstant über 0.8V an. Normalerweise sinkt die Spannung ja gegen null.
Wenn man den Lambdawert vor Katalysator anschaut, sieht man, wie der Motor anfängt (massiv) anzufetten, sobald man das Gaspedal loslässt. Mich würde da der technische Hintergrund interessieren warum das passiert, bzw. gemacht wird. Weiss jemand von euch mehr darüber?
Ist ein Direkteinspritzer.